Sunday, November 16, 2008

Ich testete den GNL bei „oohs & aahs“ in Heiden

www.oohs-aahs.ch

Da ich durch zwei Unfälle den Knorpel im oberen Sprunggelenk arg strapaziert habe bzw. gemäss Ärzten irreparabel verletzte, spüre ich bereits beim Gehen über ca. 3 km bzw. beim Stehen (bei der Arbeit oder Freihzeit) Schmerzen:

Grundsätzlich ist mein linker Fuss, durch den monatelangen Schmerz schon etwas in der Funktion gestört und das linke Bein dünner. Dann nach ca. 4 Stunden (oder nach ca. 3km) kommt ein leichtes Ziehen im OS, dass sich im Abstand von einer Stunden (oder nach ca. 6km) zu einem leichten Zahnweh verstärkt und dann je nach Drehbewegung auch zu einem starken Zahnweh verstärken kann.

Als ich den GNL anprobierte, spürte ich sofort, dass das Glide‘n Lock Running System eine stärkere Dämpfung als ein herkömmlicher Laufschuh besitzt.

So konnte ich bereits bei den ersten 100 m einen Steigerungslauf hinlegen, was ich wegen der zu starken Krafteinwirkung bei einem herkömmlichen Schuh seit Wochen nicht konnte.

Nun nach 14 Trainings mit dem GNL wollte ich als passionierter Läufer, auch einem meiner anderen 25 Paar Laufschuhe wieder einmal Auslauf geben. Und was bei früheren Tests nie gelang, BESCHWERDEFREI Laufen zu können gelang mir heute.

Ich lief mit einem Asics GT1200 heute 16 km mit einer Spezialsohle auch beschwerdefrei.

Meine Beobachtung: Der GNL schützt nicht nur mein Fussgelenk durch eine gute, aber äussert stabile Dämpfung, sondern lehrt meinem Körper neue Bewegungsmuster. Es werden mehr Muskelschlingen aktiviert, welche offenbar den Fuss so stützen können, dass der Aufprall auch bei einem normalen Laufschuh nicht mehr bis zum Schmerz durchschlägt.

Bin gespannt. Werden aber weiterhin, mehrheitlich mit dem GNL unterwegs sein, denn der GNL schult ganz eindeutig meinen Körper.

Trainingstagebuch Woche 46

Sportart Datum Distanz Zeit Durchschnitt Puls Zusatz Trainingsform Kommentar

Bike/Velo 10.11.08 27.6 01:16:17 02:45 Fahrt zur Arbeit, Ausdauer
Laufen 11.11.08 10 00:49:56 04:59 Mit GNL: km (5:20) 6:23 (3:07) 5:02 (5:46) 4:43 4:48 4:50 (45) 4:35 4:32
Kraft 12.11.08 Wegen Weihnachtsgeschäft zusätzliche Paletten eingeräut (ca. 500 kg Waren). GNL 9:30 Stunden getragen. Trotz vielen Drehbewegungen kein Schmerz
Bike/Velo 13.11.08 0 0 0 Wegen Malaria-Mittel (Äthiopien Reise) Durchfall und deshalb kein Radtraining
Laufen 14.11.08 3 00:13:51 04:36 4:52 4:34 4:23
Laufen 16.11.08 16 01:37:28 06:05 Käferberg- / Hönggerberg-Runde 16 km

Wednesday, November 12, 2008

Der GNL als medizinischer Gesundheitsschuh

Liebes GNL-Team,

Dass ich seit Monaten nicht mehr Laufen kann ist die eine Seite meines momentanen Schicksals. Aber wegen der rechts beschriebenen Verletzung wurde ich für meine normale Arbeit bis 100% krankgeschrieben. Meine Arbeit bestand im Verkauf und Einräumen von Trendprodukten aus der ganzen Welt. (Ca. 300-500kg Ware pro Tag bewegen).

Selbst nach 11 Monaten ist die Verletzung im Knorpel so stark, dass ich letzte Woche als ich 4.5 Stunden eine Palette in ein Geschäft einräumen musste –trotz Spezialschuheinlage
(Schulthess-Klinik, Kostenpunkt CHF 370.-) danach kaum mehr auf den Bus gehen konnte. Die Schmerzen beginnen mit leichtem Ziehen im oberen Sprunggelenk, danach fühlt es sich wie ein leichtes Zahnweh an, spätestens nach 6 Stunden Stehen oder Gehen ist wegen der sich steigernden Schmerzen – bis hin zu mittelstarken Zahnweh – ein geradeaus Laufen nicht mehr möglich.

Heute nun hatte ich ein happiges Programm vor mir: 2 Paletten Weihnachtsware. (ca. 750 kg), welche alles von mir eine enge Treppe hochgetragen werden musste. Und ich beschloss, heute den GNL auch zur Arbeit zu tragen.

Nach 9.5 Stunden war ich fertig, aber ausser einem Gefühl von Wärme spürte ich nichts im Sprunggelenk. Kein Ziehen, kein leichtes Zahnweh und kein mittelstarkes Zahnweh und dies nach non-stop 9.5 Stunden auf den Beinen (nur eine kurze Mittagspause von 15 Min).

Wie ist dies möglich? Meine Erklärung (vielleicht habt ihr eine andere, würde mich interessieren!): Der GNL dämpft gemäss meinem subjektive Empfinden etwa 2-3mal stärker als ein normaler Schuh. Deshalb kann die Schwerkraft, sowie die sogenannten Scherkräfte, wenn ich den GNL trage, nicht im gleichen Mass den Knorpel reizen.

Dass ich mit dem GNL wieder laufen kann – am Sonntag lief ich 21 km mit 300 m Höhendifferenz - ist ein Traum. Nach der heutigen Erfahrung sehe ich den GNL aber auch als medizinischer Gesundheitsschuh, der besser wirkt als zum Beispiel ein Künzle-Schuh, oder die bereits oben erwähnte Spezialschuheinlage. Beide Hilfsmittel konnte ich bereits lange Testen und ich habe die beschriebenen Beschwerden regelmässig, wenn ich bei der Arbeit viel auf den Beinen bin oder Gewichte hebe.

Heinz Heer, Zürich

Sunday, November 9, 2008

Meine Trainings mit dem GNL

Sportart_Dat.Distanz_Zeit__ Durchschnitt min/km
Laufen 18.10. 10km___49:00_____04:54
Laufen 21.10. 10km___47:04_____04:42
Laufen 24.10. 3km___12:54__ __04:18
Laufen 26.10. 16km___1:32:00___05:44
Velo 27.10.2 27km___1:10:00__ 02:35
Laufen 28.10 10km__ 47:05___ 04:42
Velo 29.10 27km 1:15:00___ 02:46
Laufen 30.10. 6.5km 36:00___ 05:32
Laufen 31.10. 3.2km 13:58___ 04:20
Velo 3.11. 27km 1:15:00__ _02:46
Laufen 4.11. 10km 49:00___ 04:54
Velo 5.11. 27km 1:15:00____ 02:46
Laufen 06.11. 10km 52:00____ 05:11
Laufen 07.11. 3.2km 14:30____ 04:31
Laufen 09.11. 21km 2:18:00____ 06:34

Sunday, November 2, 2008

My first Long Jog with GnL

Liebes GnL-Team,

Ich weiss nicht, seid ihr Engel oder menschliche Wesen?
Meine verklärte Sicht der Dinge kommt davon, dass nach Monaten starker Schmerzen und den wiederholten „Messages“, dass für mich das Laufen vorbei ist, mir der heutige Lauf über 16 km – mein erster Long-Jog mit dem GnL - wie ein Märchen vorkommt. (Der wunderschöne Herbsttag von heute - blauer Himmel im Kontrast zur Farbenpracht der Herbstblätter – half natürlich noch mit).

Hönggerberg-Käferberg 16 km ________________________________________
Laufen Aerobe Ausdauer 16.00 km 01:32:00
10.43 km/h 5:45 /km
Puls 143

Trainingsform: Dauerlauf

Kommentar: Bisher ohne GnL max. 8 km möglich, aber dabei hat mein linkes Knie sich jeweils automatisch gestreckt (= vermeiden des Schmerzes im OSG/Knorpel), dadurch konnte ich nur mit Hinken laufen, ein normales Laufen, für mich als Vorfuss-Läufer war nicht möglich. Mit GnL lief ich im Prinzip beschwerdefrei und mit einem normalen Bewegungsablauf.